Kollegen aus dem Fachbereich 9 zu Gast bei der PDS im Landtag

 

Ende Januar waren der Landesleiter im Fachbereich 9, Achim Fischer, sowie mehrere ehrenamtliche Kollegen aus verschiedenen Betrieben zu Gast bei Edeltraud Rogee (stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit),  PDS - Fraktionschef Wulf Gallert und Dr. Frank Thiel (Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit).

 

In rund zwei Stunden wurde von den Gewerkschaftern die Arbeitsplatzsituation in den Betrieben der Deutschen Telekom erläutert.
Achim Fischer sprach die Auswirkungen der europäischen/nationalen Regulierungspolitik im Telekommunikationsbereich auf die Beschäftigungssituation an.
Er zeigte auf, wie viele Arbeitsplätze allein in Sachsen Anhalt weggefallen sind, wie die Reduzierung der Standorte vorangeschritten ist und erläuterte, das die Beschäftigten einen Einfluss der Parteien auf die Beschäftigungspolitik vermissen.
Am Beispiel der von der Telekomtochter VCS verkauften Standorte in Dresden, Magdeburg und Halle verdeutlichte er, wie schnell sich vernünftige Arbeitsplätze in Beschäftigungsverhältnisse im Niedriglohnsektor wandeln können.
Die Kolleginnen und Kollegen fallen von einem gesicherten Einkommen scheibchenweise auf ein Niveau ab, auf dessen Ebene man sehr wahrscheinlich Wohngeld und weiterer Unterstützung bedarf.

Die Kollegen verwiesen darauf, das dies in der ganzen mitteldeutschen Region zu verzeichnen wäre.

 

Die PDS Politiker wollten mit ihren Parteikollegen aus Thüringen und Sachsen Kontakt aufnehmen und Handlungsmöglichkeiten prüfen.
Sie verwiesen darauf, das sie nicht in Fragen des Wettbewerbs zwischen den Anbietern eingreifen wollen und werden.

Gemeinsamkeiten waren bei der Bewertung der Expansion von Leih- und Zeitarbeit und die negative Veränderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes festzustellen.
Auch in der Frage der Notwendigkeit eines Mindestlohnes, sind übereinstimmende Sichtweisen deutlich geworden. Weitere Gespräche sind in Aussicht gestellt.